Cookie-Richtlinien

1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, während Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf der Website, sodass Ihre Einstellungen, Vorlieben und bestimmte Funktionen bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkannt werden können.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dazu gehören:

  • Technisch notwendige Cookies:
    Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen, wie das Navigieren auf der Seite oder den Zugang zu geschützten Bereichen.
  • Funktionale Cookies:
    Funktionale Cookies ermöglichen es, bereits eingegebene Informationen (wie Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und Ihnen bessere und personalisierte Funktionen anzubieten.
  • Analyse- und Statistik-Cookies:
    Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren, indem sie Informationen darüber sammeln, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren. Dies ermöglicht uns, die Funktionalität und das Nutzererlebnis zu verbessern.
  • Marketing- und Werbe-Cookies:
    Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte oder Anzeigen zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit der Anzeige bestimmter Werbeanzeigen zu begrenzen.

3. Zustimmung und Cookie-Einstellungen
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie aufgefordert, Ihre Cookie-Einstellungen über ein Cookie-Banner festzulegen. Sie können hier auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.
Ihre Einwilligung ist die Grundlage für die Speicherung und Verarbeitung nicht notwendiger Cookies.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie [Link oder Hinweis auf Cookie-Einstellungen auf Ihrer Website einfügen].

4. Dritte Anbieter und Tracking-Technologien
Wir verwenden gegebenenfalls Dienste von Drittanbietern (z. B. Analyse-Tools wie Google Analytics oder Social-Media-Plugins), die eigene Cookies setzen können. Bitte beachten Sie, dass diese Anbieter ebenfalls Datenschutzrichtlinien haben, die Sie auf deren Websites einsehen können.
Falls Sie nicht möchten, dass Drittanbieter Cookies verwenden, können Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies von Drittanbietern blockiert werden.

5. Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser
Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Sie können beispielsweise bestehende Cookies löschen, alle Cookies blockieren oder bestimmte Cookies zulassen. In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie entsprechende Optionen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen der Website nicht mehr wie gewünscht funktionieren.

6. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung oder bei unseren eingesetzten Technologien Rechnung zu tragen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf dieser Website veröffentlicht ist.

Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.